Das Förderprogramm „Jung kauft Alt“, das seit September 2024 jungen Familien beim Kauf und der Sanierung älterer Immobilien finanziell unter die Arme greifen sollte, hat bislang enttäuschend geringe Resonanz erfahren. Mit nur 223 Zusagen innerhalb von sechs Monaten bleibt das Programm weit hinter den Erwartungen zurück. 🚨
🔍 Warum floppt das Programm?
✔️ Viele junge Familien empfinden die bürokratischen Hürden als zu hoch.
✔️ Unsicherheit über künftige Bauvorschriften und Sanierungskosten schreckt viele ab.
✔️ Die begrenzten Fördermittel und strenge Kriterien schränken die Zielgruppe zusätzlich ein.
💬 Was denkt ihr? Ist das Programm zu komplex gestaltet oder fehlen schlichtweg Anreize?
Teilt eure Meinung in den Kommentaren! 👇
📚 Quelle: Welt.de