Aktuelles

Kategorie: News

  • News

    EZB-Leitzinssenkung: Warum Bauzinsen trotz Zinssenkung steigen

    Die jüngste Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) zur Senkung des Leitzinses schien zunächst eine positive Nachricht für Kreditnehmer zu sein. Doch nun droht Bauherren und Immobilienkäufern eine unerwartete Belastung: Steigende Bauzinsen trotz Leitzinssenkung. #Immobilienmarkt #EZB #Leitzinsen #Bauzinsen #Finanzierung 🔎 Hintergrund zur EZB-Entscheidung Im März 2025 senkte die EZB den Einlagenzins – also den wichtigsten Leitzins […]

  • News

    OLG Hamm entscheidet: Kein Schadensersatz für Schädlingsbefall im Dachstuhl

    Das Oberlandesgericht Hamm (Az. 14 O 537/19) hat am 20.01.2025 ein wichtiges Urteil gefällt: Hauskäufer haben keinen Anspruch auf Schadensersatz bei Schädlingsbefall im Dachstuhl – sofern der Verkäufer davon keine Kenntnis hatte. #Urteil #Immobilienkauf #Schädlingsbefall #Recht #OLGHamm⚖️ 📅 Hintergrund:➡️ Die Käufer entdeckten im Juni 2018 Holzmehlhaufen, die auf einen Schädlingsbefall hinwiesen – acht Monate nach […]

  • News

    Förderprogramm „Jung kauft Alt“ floppt

    Das Förderprogramm „Jung kauft Alt“, das seit September 2024 jungen Familien beim Kauf und der Sanierung älterer Immobilien finanziell unter die Arme greifen sollte, hat bislang enttäuschend geringe Resonanz erfahren. Mit nur 223 Zusagen innerhalb von sechs Monaten bleibt das Programm weit hinter den Erwartungen zurück. 🚨 🔍 Warum floppt das Programm?✔️ Viele junge Familien […]

  • News

    Einbruchschutz: Das können Eigentümer und Mieter tun

    Der Schutz des eigenen Zuhauses vor Einbruch und Diebstahl ist ein zentrales Anliegen von Immobilieneigentümern und Mietern. Nach Angaben des Immobilienverband Deutschland IVD erleichtert die Reform des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG) Immobilieneigentümern die Umsetzung baulicher Maßnahmen zum Einbruchschutz. Ein einfacher Mehrheitsbeschluss der Eigentümerversammlung genügt, um Maßnahmen wie sichere Eingangstüren oder Fenstergitter zu beschließen.